Girish Bangalore

Wie ich in einem Teams-Chat gelernt habe, was GraphQL genau ist

Alles begann damit, dass Surya dies in unserem Team postete. Surya ist für unser komplettes Backend (platform.integrtr.com) von Grund auf verantwortlich. Ich bin nicht einmal berechtigt, seine AWS/NodeJS/API/Dev Ops-Fähigkeiten zu bewerten. Und Soumyajit hilft mit. Er ist unser ReactJS/Kubernetes/API-Guru. Er ist im Alleingang verantwortlich für unsere erste Verbraucher-App - INTEGRTR.DataFlow (jetzt in der privaten Beta mit Kunden - wird bald ...

Wie ich in einem Teams-Chat gelernt habe, was GraphQL genau ist Weiterlesen »

Führen Sie jetzt Ihre Employee Central zu SAP HCM-Integrationen ohne Middleware aus

Wenn SAP HCM-Kunden zu SuccessFactors Employee Central (EC) für globale HR-Zwecke wechseln, teilen sie ihren HR-Kernprozess "Hire to Pay" in zwei Systeme auf. Der Prozess wird nun zu "Hire in EC" und "Pay in SAP HCM". Ein in EC eingestellter Mitarbeiter gelangt über eine Integration, die SAP als Core ... bezeichnet, in HCM.

Führen Sie jetzt Ihre Employee Central zu SAP HCM-Integrationen ohne Middleware aus Weiterlesen »

Employee Central zu SAP HCM Integration - Unter der Haube

Einführung Wenn SAP HCM-Kunden zu SuccessFactors Employee Central (EC) für globale HR-Zwecke wechseln, teilen sie ihren HR-Kernprozess "Hire to Pay" in zwei Systeme auf. Der Prozess wird nun zu "Einstellen in EC" und "Bezahlen in SAP HCM". Ein Mitarbeiter, der in EC eingestellt wird, gelangt über eine Integration, die SAP als ...

Employee Central zu SAP HCM Integration - Unter der Haube Weiterlesen »

SF EC to SAP HCM Core hybrid: Was passiert wirklich mit den Mitarbeiterdaten beim Go-Live?

Einleitung: Kunden entscheiden sich aus einer Vielzahl von Gründen für SuccessFactors Employee Central, nachfolgend EC genannt. Der häufigste dieser Gründe ist die Schaffung eines globalen HR-Systems. Ein globales HR-System schafft die notwendige Grenze zwischen HR-Funktionen und Nicht-HR-Nutzfunktionen wie Gehaltsabrechnung/Zeit usw. Eine solche Abgrenzung ist zwar gut für das Geschäft, aber sie durchbricht die ...

SF EC to SAP HCM Core hybrid: Was passiert wirklich mit den Mitarbeiterdaten beim Go-Live? Weiterlesen »

SAP CPI vs. MuleSoft vs. Boomi vs. ..... revisited

Vergleiche werden uns jeden Tag und überall aufgetischt. Wir machen kaum einen Kauf, ohne zu vergleichen. Vergleiche wie Android vs. iPhone, Xbox vs. PS, Pepsi vs. Cola sind ein ständiger Anlass für Diskussionen. Erst gestern habe ich fast drei Stunden damit verbracht, mich für die richtigen In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth 5, IPX7-Beschwerde, USB-C und Noise Cancelling zu entscheiden. Höflichkeitsentscheidungen und ...

SAP CPI vs. MuleSoft vs. Boomi vs. ..... revisited Weiterlesen »

Was haben APIs mit HXM zu tun?

Ich werde oft nach der Wirksamkeit von APIs im Human eXperience Management gefragt. Hier ist meine Meinung dazu. Bei HXM geht es um die Befähigung der Mitarbeiter und um Demokratie. Die Mitarbeiter haben Zugang zu Daten und Prozessen, die sie vorher nicht hatten oder sich nicht vorstellen konnten. HXM wird durch die digitale Transformation ermöglicht. Bei der digitalen Transformation, insbesondere im Bereich WorkTech, geht es um ...

Was haben APIs mit HXM zu tun? Weiterlesen »

Bekenntnisse eines selbsternannten Lego-Meisters der Cloud-Integration

Während sich ein weiterer aufregender Cloud-Integrationsauftrag dem Ende zuneigt, sitze ich hier und denke über alles nach, was sich in den letzten Jahren im Bereich der Cloud-/Hybrid-Integration ereignet hat, und ich muss einige Geständnisse machen. Geständnis 1: Die Liebe zum virtuellen Zugang überwiegt die Vorzüge einer Reise vor Ort Wir wissen, dass Integration nicht immer von der Cloud ...

Bekenntnisse eines selbsternannten Lego-Meisters der Cloud-Integration Weiterlesen »

DE