Ich werde oft nach der Wirksamkeit von APIs in Human eXErfahrung Management. Hier ist meine Meinung dazu.
Bei HXM geht es um die Befähigung der Mitarbeiter und um Demokratie. Die Mitarbeiter haben Zugang zu Daten und Prozessen, die sie vorher nicht hatten oder sich nicht vorstellen konnten. HXM wird durch die digitale Transformation ermöglicht.
Bei der digitalen Transformation, insbesondere im Bereich WorkTech, geht es darum, Prozesse und den Zugang zu Informationen einfach und effektiv zu gestalten. Anwendungen und Prozesse zugänglich zu machen, ist mit archaischen HR-Systemen kaum möglich. In dem Maße, in dem sich Unternehmen auf moderne webbasierte Cloud-Anwendungen stützen, um die Wertschöpfung zu steigern, werden die HR-Prozesse fragmentiert. Das Einstellen, Erleben und Verwalten von Mitarbeitern in einem Cloud-System und die weitere Bezahlung und Zeiterfassung in einem Altsystem ist ein gutes Beispiel für einen Prozess, der auf zwei Systeme verteilt ist.
Ein fragmentierter Prozess ist eine Herausforderung für die Integration. Hybride Prozessintegration braucht moderne Integrationsplattformen - siehe IPaaS/Middleware. IPaaS, ein Akronym für Integration Platform as a Service, wird verwendet, um Daten sicher aus der Quelle zu lesen, zu transformieren und in ein Zielsystem zu laden - unabhängig davon, wo sich das System befindet.
IPaaS braucht einen Weg, eine Vorrichtung, um sicher, zuverlässig und funktional vollständig auf Daten zuzugreifen. API, die HTTP-basierte ReSTful Application Programming Interface, ist dieses Mittel der Wahl. Ohne das Anfrage/Antwort-Muster der ReST-APIs gibt es keine einfachere Möglichkeit, eine effektive, nahezu nahtlose Prozessintegration zwischen zwei Systemen zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass APIs die Grundlage für alles sind. Was denken Sie alle? Ich bin neugierig!