Optimieren Sie Ihre SAP SuccessFactors neu gedacht. Dokumentation und Governance.
Automate SAP SuccessFactors system documentation, compare configurations across environments, and report on user-level RBPs. Fast, accurate, and audit-ready.

Herausforderungen
Die Herausforderungen, die Ihr Team ausbremsen – aber lösbar sind.
Die Komplexität der SAP SuccessFactors-Verwaltung
As your SAP SuccessFactors landscape grows, so does the need for oversight.
Managing documentation, comparing configurations across environments, and ensuring Role-Based Permission (RBP) visibility across users and instances often overwhelms even the most experienced HR teams.
Hoher Dokumentationsaufwand
Keeping track of configurations, permissions, and business rules manually is time-consuming and increases the risk of critical gaps.
Mehrere Umgebungen
Each instance (Dev, QA, Prod) comes with its own set of configurations. Staying aligned across them isn’t just tricky, it’s essential.
RBP Reporting
RBPs are powerful but intricate. Without visibility into who has access to what and where governance and compliance take a hit.
Halbjährliche Updates
Every SAP SuccessFactors update brings change. Ensuring your setup remains stable demands time, testing, and continuous tracking.

Lösung
Die All-in-One-Lösung für
Documentation, Governance, and Change Management
INTEGRTR.System Documentation for SAP SuccessFactors takes the manual work out of maintaining your system.
From environment comparisons to RBP reporting to regression readiness, you get real-time visibility, automated tracking, and audit-ready documentation in just a few clicks. So your HRIT team can stop firefighting and start focusing on what really matters.
Automatisierte Dokumentation
for configurations, business rules, workflows, and picklists
- Up to Date System Records
- Reduced Manual Efforts
- Präzise und zuverlässige Systemdokumentation

Configuration Comparison
to spot discrepancies across Dev, QA, and Prod environments
- Quick Environment Alignment
- Error-Free Deployments
- Accelerated Release Cycles

RBP Reporting
for detailed user-level access across roles and permissions
- Cross-Instance RBP Visibility
- Simplified User Access Reviews
- Supports Compliance and Internal Audits

Change History & Tracking
für Klare Übersicht über Systemkonfigurationen und Änderungen
- Complete Version Traceability
- Improved Governance and Control
- Audit Trails Without the Hassle


Funktionen...
Keeping SAP SuccessFactors documentation accurate and up to date without the manual effort.
- Automatisierte Dokumentation
Erstellen Sie genaue, aktuelle Aufzeichnungen.
-
Automatische Erstellung von Aufzeichnungen:
Document configurations, business rules, picklists, and RBP settings automatically. No middleware or exports required. -
Single Source of Truth:
Stellen Sie sicher, dass alle Teams jederzeit Zugriff auf die aktuellste Dokumentation haben – über alle Umgebungen hinweg.
Warum es wichtig ist:
Spart manuellen Aufwand, Vermeidet Dokumentationslücken, Stellt sicher, dass Teams mit aktuellen, präzisen Daten arbeiten
Gain visibility into who can access what and why.
- Role-Based Permissions (RBP) Reporting
Datenstrukturen auf einen Blick verstehen
-
User-Level Access Reports:
Generate detailed RBP reports that break down permissions at the user, group, or role level. -
Cross-Instance Alignment:
Compare and align RBP structures across Dev, QA, and Production to reduce access inconsistencies.
Warum es wichtig ist:
Supports compliance reviews, improves internal controls, and makes access management less of a guessing game.
Confidently move between Dev, QA, and Prod and make data-driven decisions with confidence.
- Configuration Comparison
Vergleichen Sie und treffen Sie datengestützte Entscheidungen.
-
Compare Environments:
Identify differences across instances for key configuration elements like workflows, objects, and business rules. -
Datengestützte Entscheidungsfindung:
Nutzen Sie zentralisierte Echtzeitdaten für bessere HR- und IT-Strategien.
Warum es wichtig ist:
Sorgt für Konsistenz, Reduziert Risiken, Ermöglicht bessere Entscheidungen für HR & IT
Testing für SAP SuccessFactors-Updates automatisieren & Systemstabilität gewährleisten
- Change History & Tracking
Stay in the know without digging through change logs.
-
Automatisierte Regressionstests:
Validieren Sie Systemänderungen bei jedem SAP SuccessFactors-Update – ohne manuellen Aufwand. -
Manuelle Fehler reduzieren:
Sparen Sie Zeit und stellen Sie sicher, dass Ihr System stabil und performant bleibt, mit minimalem Eingriff.
Warum es wichtig ist:
Verhindert Störungen bei Updates, Reduziert den Testaufwand, Sicherstellt, dass Ihr System zuverlässig und stabil bleibt


Wie es funktioniert
Prozessablauf
Verstehen Sie Gewinnen Sie ein klares Verständnis von SAP SuccessFactors Systemdokumentation und Governance in nur wenigen Schritten. und Governance besser über die folgenden Schritte.






Verknüpfen Sie Ihre SAP SuccessFactors Umgebung sicher über einen geführten Einrichtungsprozess – schnell und unkompliziert.
INTEGRTR dokumentiert automatisch Konfigurationen, Rollenbasierte Berechtigungen (RBP) und Geschäftsregeln in Echtzeit.
Erkennen Sie Inkonsistenzen zwischen Instanzen und verfolgen Sie Änderungen im Zeitverlauf mithilfe automatisierter Vergleiche.
Erstellen Sie prüfbereite Systemdokumentationen und Compliance-Berichte auf Knopfdruck.
Nutzen Sie gewonnene Erkenntnisse, um die Governance zu optimieren, Fehler zu reduzieren und sich mühelos auf SAP SuccessFactors Updates vorzubereiten.

Die entscheidenden Vorteile:

Free Your Team to Focus on Strategy
Shift from tedious documentation work to high-value initiatives. Let automation handle the details, so your team can lead transformation not chase down configurations.
Confident Compliance, Always
Be ready for audits and access reviews with accurate, on-demand reports, no scrambling, no second-guessing.
Stay Ahead of Every Update
Keep pace with SAP SuccessFactors’ biannual releases while minimizing disruption. Test smarter, deploy faster, and ensure stability across systems.
Strengthen Control Without Slowing Down
Get a unified view of your SAP SuccessFactors environment, who changed what, when, and where without adding friction to your processes.
Umwandlung Ergebnisse aus unserem
Unternehmen der Kunden
Schließen Sie sich den INTEGRTR-Teams an und unterstützen Sie die Belegschaft mit Systemdokumentation
With the implementation of SAP SuccessFactors Employee Central (including payroll data) as our global HR system, we laid the foundation for a unified cloud-based master data system with interfaces to our two payroll systems, SAP S/4HCM and Paychex.
Thanks to INTEGRTR Assist & Monitor, we ensure seamless data replication in our hybrid landscape, automate processes, and close existing process gaps.
As a result, we minimize errors and reduce the workload for our HR department.
Sven Proschinger

MDGen hat unseren HR-Datenmigrationsprozess grundlegend verändert. Wir haben es für IT1, IT2 und UAT in den südosteuropäischen Ländern eingesetzt, und jetzt ist es unsere erste Wahl für die Produktionsmigration.
Die Möglichkeit, schnell Vorlagen für die Datenerfassung zu erstellen, hat unseren Arbeitsablauf gestrafft. Sie vereinfacht auch die Kommunikation und stellt sicher, dass jeder die Datenformate und Feldanforderungen versteht. Was früher ein langwieriger Prozess der Erklärung von IDs und Etiketten war, ist jetzt viel effizienter.
Durch die Automatisierung der Vorlagenerstellung und die Verbesserung der Datengenauigkeit hat MDGen den manuellen Aufwand reduziert und Migrationen beschleunigt, so dass die Umstellung auf HR-Systeme reibungsloser denn je verläuft.
Jonas Zichtl-Popko

INTEGRTR sorgt für Transparenz bei den Nummern der Ausgaben (ein Ort der Wahrheit). Es ermöglicht eine schnellere Identifizierung von Schlüsselclustern durch Fehlercodes für jeden Objekttyp (Mitarbeiter, Positionen, Abteilungen,...). Die Kennzeichnung von Problemen und die einfache Möglichkeit, Fehler erneut zu bearbeiten, helfen dem Betriebsteam. Insgesamt bessere Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Michel Rouhier

INTEGRTR hat uns geholfen, unsere hybride Systemlandschaft mit Successfactors und SAP HCM zu verbinden. Wir konnten unsere digitalen HR-Abläufe ausbauen, ohne die vielen Transaktionen und Fachbegriffe lernen zu müssen. Mit Assist und Monitor hat unser Team stets den Überblick über die täglichen Integrationsläufe, die daraus resultierenden Aufgaben und das gesamte Reporting. Eine nahtlose Erfahrung mit vielen zusätzlichen Funktionen! Sehr empfehlenswert.
Thomas Reitmayer und Jonas Zichtl-Popko

INTEGRTR.digital-transformer ist ein wirklich gutes Werkzeug, besonders wenn ein Kunde Schwierigkeiten hat, eine komplexe Integration zu verstehen. Wir waren in der Lage, in sehr kurzer Zeit eine Visualisierung der Integration zu erstellen, die dem Kunden half, den Integrationsfluss zu verstehen und das Team schnell vorankommen ließ.
Ash Goyal


Bereit zur Vereinfachung
SAP SuccessFactors Wartung?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin, um zu sehen, wie die INTEGRTR.Systemdokumentation Ihre Prozesse verändern kann.

Haftungsausschluss: SAP, SAP BTP, SuccessFactors, Employee Central und SAP Integration Suite sind eingetragene Marken der SAP SE.