Rationalisieren Sie Ihr SAP SuccessFactors Dokumentation und Governance.

Herausforderungen
Die Schmerzpunkte, die Sie ausbremsen (aber nicht mehr lange)
Die Komplexität der Pflege von SAP SuccessFactors
Die Verwaltung von SAP SuccessFactors kann mit zunehmender Unternehmensgröße schnell mühsam werden. Die Aktualisierung der Dokumentation, die Sicherstellung robuster rollenbasierter Berechtigungen (RBP), die Handhabung mehrerer Instanzen und die Einhaltung von Audit-Anforderungen überfordern oft selbst die erfahrensten HR-Teams.
Umfangreicher Dokumentationsbedarf
Die manuelle Verfolgung von Konfigurationen, RBPs und Geschäftsregeln ist zeitaufwändig und fehleranfällig.
Mehrere Umgebungen
Das Jonglieren mit Konfigurationen über mehrere SAP SuccessFactors-Instanzen hinweg erhöht die Komplexität und Inkonsistenz.
Compliance-Prüfungen
Das Bemühen um genaue Aufzeichnungen innerhalb knapper Prüfungsfristen stört den laufenden Betrieb.
Halbjährliche Aktualisierungen
Die halbjährlichen Releases erfordern umfangreiche Tests und Überprüfungen, um die Systemstabilität zu gewährleisten.

Lösung
Die All-in-One-Lösung für
Dokumentation, Steuerung und Prüfung
INTEGRTR.System Documentation for SAP SuccessFactors beseitigt die mühsamen Aspekte der Systemwartung durch die Automatisierung der Dokumentation, die Verfolgung von Änderungen und die Rationalisierung von Regressionstests. Mit Echtzeit-Einblicken und Berichten auf einen Klick kann sich Ihr HR-Team wieder auf strategische Initiativen konzentrieren.
Automatisierte Dokumentation
für Konfigurationen, rollenbasierte Berechtigungen (RBP) und Geschäftsregeln
- Aktualisierte Systemaufzeichnung
- Reduzieren Sie den manuellen Aufwand
- Genaue und verlässliche Dokumentation

Nahtlose Vergleiche
um Inkonsistenzen zwischen den Instanzen zu erkennen
- Schnellere Entscheidungsfindung
- Verbesserte Systemintegrität
- Mühelose Verfolgung der Konfiguration

Prüfungsreife Governance
mit automatischen Kontrollen und rollenbasierten Berechtigungen
- Compliance leicht gemacht
- Transparente System-Updates
- Verkürzte Prüfungsvorbereitungszeit

Zentralisierte Einblicke
für einen klaren Überblick über Systemkonfigurationen und Änderungen
- Verbesserte Sichtbarkeit
- Proaktive Problemlösung
- Skalierbar für Wachstum


Hauptmerkmale...
Halten Sie die SAP SuccessFactors-Dokumentation korrekt und auf dem neuesten Stand - ohne manuellen Aufwand.
- Automatisierte Dokumentation
Erstellen Sie genaue, aktuelle Aufzeichnungen.
-
Datensätze automatisch generieren:
Erfassen Sie aktuelle Systemkonfigurationen, rollenbasierte Berechtigungen und Geschäftsregeln und eliminieren Sie so fehleranfällige manuelle Aufgaben. -
Eine einzige Quelle der Wahrheit:
Stellen Sie sicher, dass jeder in allen Umgebungen Zugriff auf die aktuellste Dokumentation hat.
Warum ist das wichtig?
Reduziert den manuellen Aufwand, minimiert Dokumentationslücken und gewährleistet, dass alle Teams mit genauen Echtzeitdaten arbeiten.
Verfolgen Sie mühelos jede Systemänderung und bleiben Sie jederzeit revisionssicher.
- Rationalisierung der Verwaltung
Verfolgen, verwalten und prüfen Sie Änderungen.
-
Verfolgung von Änderungen::
Überwachen Sie Änderungen in mehreren Umgebungen, um Transparenz und Konsistenz zu gewährleisten. -
Mühelose Einhaltung der Vorschriften:
Erstellung von detaillierten Audit-Protokollen und Berichten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Warum ist das wichtig?
Erhöht die Sicherheit, unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und hilft, kostspielige Fehler durch undokumentierte Änderungen zu vermeiden.
Vergleichen Sie Konfigurationen in verschiedenen Umgebungen und treffen Sie zuverlässige, datengestützte Entscheidungen.
- Verbesserte Systemeinblicke
Vergleichen Sie und treffen Sie datengestützte Entscheidungen.
-
Instanzen vergleichen:
Identifizierung von Diskrepanzen in Konfigurationen oder Geschäftsregeln in verschiedenen Umgebungen. -
Datengestützte Entscheidungsfindung:
Nutzen Sie zentralisierte Echtzeitdaten für bessere HR- und IT-Strategien.
Warum ist das wichtig?
Verschafft HR- und IT-Teams verwertbare Einblicke, gewährleistet Konsistenz und reduziert Risiken über mehrere Instanzen hinweg.
Automatisierte Tests für SAP SuccessFactors-Updates und Gewährleistung der Systemstabilität
- Vereinfachte Prüfung
Automatisierung von Tests und Gewährleistung der Systemstabilität.
-
Automatisierte Regressionstests:
Validieren Sie Systemänderungen mit jedem SAP SuccessFactors-Update. -
Reduzieren Sie manuelle Fehler:
Sparen Sie Zeit und sorgen Sie für eine reibungslose Leistung bei minimalem Eingriff.
Warum ist das wichtig?
Verhindert Unterbrechungen bei Aktualisierungen, reduziert die Abhängigkeit von manuellen Tests und gewährleistet die Systemzuverlässigkeit im großen Maßstab.


Wie funktioniert das?
Prozessablauf
Verstehen Sie SAP SuccessFactors System-Dokumentation und Governance besser über die folgenden Schritte.






Verknüpfen Sie Ihre SAP SuccessFactors-Umgebung(en) sicher über einen geführten Einrichtungsprozess.
INTEGRTR dokumentiert bestehende Konfigurationen, RBPs und Geschäftsregeln in Echtzeit.
Heben Sie automatisch Inkonsistenzen zwischen Instanzen hervor oder verfolgen Sie Änderungen im Laufe der Zeit.
Generieren Sie Systemdokumentation oder Konformitätsberichte mit einem Mausklick.
Nutzen Sie die Erkenntnisse, um die Verwaltung zu optimieren, Fehler zu reduzieren und sich auf kommende SuccessFactors-Versionen vorzubereiten.
Warum Sie es lieben werden: Die spielverändernden Vorteile, die Sie nicht ignorieren können

Signifikante Zeitersparnis
Automatisieren Sie die Dokumentation, um Personal- und IT-Ressourcen für strategischere Aufgaben freizusetzen.
Fehlerreduzierung
Die manuelle Dateneingabe entfällt, wodurch das Risiko kostspieliger Systemfehlkonfigurationen verringert wird.
Konsistente Governance
Verschaffen Sie sich einen einheitlichen Überblick über Systemkonfigurationen und -änderungen und verbessern Sie so die Transparenz und Compliance.
Zukunftssicheres Systemmanagement in Daten
Halten Sie mit den halbjährlichen Aktualisierungen von SAP SuccessFactors Schritt, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
Umwandlung Ergebnisse aus unserem
Unternehmen der Kunden
Schließen Sie sich den INTEGRTR-Teams an und unterstützen Sie die Belegschaft mit Systemdokumentation
MDGen hat unseren HR-Datenmigrationsprozess grundlegend verändert. Wir haben es für IT1, IT2 und UAT in den südosteuropäischen Ländern eingesetzt, und jetzt ist es unsere erste Wahl für die Produktionsmigration.
Die Möglichkeit, schnell Vorlagen für die Datenerfassung zu erstellen, hat unseren Arbeitsablauf gestrafft. Sie vereinfacht auch die Kommunikation und stellt sicher, dass jeder die Datenformate und Feldanforderungen versteht. Was früher ein langwieriger Prozess der Erklärung von IDs und Etiketten war, ist jetzt viel effizienter.
Durch die Automatisierung der Vorlagenerstellung und die Verbesserung der Datengenauigkeit hat MDGen den manuellen Aufwand reduziert und Migrationen beschleunigt, so dass die Umstellung auf HR-Systeme reibungsloser denn je verläuft.
Jonas Zichtl-Popko

INTEGRTR sorgt für Transparenz bei den Nummern der Ausgaben (ein Ort der Wahrheit). Es ermöglicht eine schnellere Identifizierung von Schlüsselclustern durch Fehlercodes für jeden Objekttyp (Mitarbeiter, Positionen, Abteilungen,...). Die Kennzeichnung von Problemen und die einfache Möglichkeit, Fehler erneut zu bearbeiten, helfen dem Betriebsteam. Insgesamt bessere Leistung und Benutzerfreundlichkeit
Michel Rouhier

INTEGRTR hat uns geholfen, unsere hybride Systemlandschaft mit Successfactors und SAP HCM zu verbinden. Wir konnten unsere digitalen HR-Abläufe ausbauen, ohne die vielen Transaktionen und Fachbegriffe lernen zu müssen. Mit Assist und Monitor hat unser Team stets den Überblick über die täglichen Integrationsläufe, die daraus resultierenden Aufgaben und das gesamte Reporting. Eine nahtlose Erfahrung mit vielen zusätzlichen Funktionen! Sehr empfehlenswert.
Thomas Reitmayer und Jonas Zichtl-Popko

INTEGRTR.digital-transformer ist ein wirklich gutes Werkzeug, besonders wenn ein Kunde Schwierigkeiten hat, eine komplexe Integration zu verstehen. Wir waren in der Lage, in sehr kurzer Zeit eine Visualisierung der Integration zu erstellen, die dem Kunden half, den Integrationsfluss zu verstehen und das Team schnell vorankommen ließ.
Ash Goyal


Bereit zur Vereinfachung
SAP SuccessFactors Wartung?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin, um zu sehen, wie die INTEGRTR.Systemdokumentation Ihre Prozesse verändern kann.

Haftungsausschluss: SAP, SAP BTP, SuccessFactors, Employee Central und SAP Integration Suite sind eingetragene Marken der SAP SE.