Die Dinge mit Workato regeln

Von Ishita Datta

Die Dinge mit Workato regeln

Von Ishita Datta

Workato ist eine der aufstrebenden iPaaS-Optionen, die heute in der Welt der Integration verfügbar sind. In diesem Blog werden wir einen Blick auf die grundlegenden Komponenten und Funktionen werfen, die Workato beim Aufbau eines Integrationsflusses unterstützt.

Über Workato

Workato ist eine Anwendung zur Automatisierung von Geschäftsabläufen ohne Code, die bei der Automatisierung von Geschäftsabläufen und der Datenintegration hilft. Sie kann verwendet werden, um Arbeitsabläufe zu erstellen und zu automatisieren, Integrationen zu verwalten und Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu sammeln. Workato ist sowohl für Entwickler als auch für Nicht-Entwickler geeignet. Es bietet eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, die das Erstellen von Prozessen einfach macht, selbst wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben. Eine Vielzahl von Anwendungen kann für die Integration verwendet werden, vom Vertrieb über den Support bis hin zum Marketing. Workato verfügt außerdem über eine API, die es Ihnen ermöglicht, auf viele seiner Funktionen zuzugreifen, ohne Code schreiben zu müssen.

Verbindungen und Rezepte

Workato bietet über 1000 SaaS-Optionen, die als Konnektoren verwendet werden können. Was wir in CPI als iflows und in Boomi als Prozesse bezeichnet haben, wird als Rezepte in Workato. In diesem neuen, aufstrebenden iPaaS wird das Konzept der Wiederverwendbarkeit gut unterstützt, da Sie eingehende und ausgehende Verbindungen erstellen und diese in Ihren Rezepten wiederverwenden können. Jedes Rezept besteht aus zwei Hauptkomponenten: Auslöser und Aktionen. Für unsere Praxis in diesem Blog werden wir eine SuccessFactors-Verbindung verwenden.

Auslöser

A Auslöser ist die Verwendung der Verbindung, die zum Abrufen von Daten oder zum Auslösen der Ausführung Ihres Ablaufs oder zum Einbinden eines benutzerdefinierten API-Endpunkts in Ihren Ablauf verwendet wird - dies ist der Ort, an dem die Verbindung hergestellt wird.

Aktionen

Nach einem Auslöseralle folgenden Schritte in Ihrem Rezept untergehen Aktionen. Sie können eine In-App-Anwendung haben Aktion wo Sie die Abfrage, das Einfügen, Löschen und Ändern von Daten auf der Grundlage der in der jeweiligen Anwendung und Verbindung verfügbaren Optionen auswählen können. Außerdem gibt es Aktionen mit Bedingungen wie if/else-Bedingungen. Wir haben auch Wiederholungen Aktionen die im Grunde eine Schleife in Ihrem Ablauf ausführt. Abgesehen von diesen Optionen verfügt Workato auch über Fehlerbehandlungsfunktionen und Formen für das Auftragsende, die in geeigneter Weise genutzt werden können. Wenn die Rezeptentwicklung abgeschlossen ist, können wir unseren Ablauf ausführen und testen, um die Ausgabe des Rezepts zu sehen.

Erstellen wir ein Rezept

1. Zeitplan Auslöser

Bei der Konfiguration des ersten Schritts der Rezept - unser Gebäude Auslösermüssen wir eine Anwendung auswählen, die für unseren Auslöser verwendet werden soll. Workato bietet eine Liste von Anwendungen, die für die Ausführung eines Auslöser aus. In unserem Beispiel haben wir keine Abhängigkeit von einer Plattform eines Drittanbieters, so dass wir nur eine Scheduler-App verwenden, die eine integrierte Anwendung in Workato ist.

Scheduler-Trigger-Konfigurationen

2. Abfrage von Auftragsinformationen

Im nächsten Schritt, nachdem wir die Rezeptkonfigurieren wir nun eine Liste von Aktionen. Die erste Aktion für uns wird die Abfrage von EmpJob von SuccessFactors sein. Hierfür wählen wir die Suche nach einem Datensatz Aktion unter der SuccessFactors-App. Um diesen Schritt weiter zu konfigurieren, wählen wir auf der Registerkarte Einrichtung unser Suchobjekt aus und filtern die erforderlichen Felder heraus.

EmpJob Abfrage SuccessFactors Aktion

3. Adresse abfragen

Ähnlich wie bei der Konfiguration unserer EmpJob-Abfrage wird einectionfolgen wir den gleichen Schritten und konfigurieren das Objekt PerAddressDEFLT auf der Registerkarte Setup als unser Aktion Schritt Nummer 3 in unserem Rezeptablauf. Wie unten gezeigt, können wir diese Objekte aus einer Dropdown-Liste auswählen und die Navigationsfelder unserer Wahl durch einfaches Ankreuzen eines Kontrollkästchens auswählen. Um weitere Felder zu spezifizieren, können wir sie im Textformat eingeben oder bereits vorhandene Datenpillen wiederverwenden, je nach Bedarf.

PerAddressDEFLT Abfrage SuccessFactors Aktion

4. Abfrage persönlicher Informationen

Wir konfigurieren auch einen Aktionsschritt für eine Pro-Person-Abfrage, wie unten gezeigt.

ProPerson Abfrage SuccessFactors Aktion

5. Erstellen einer CSV-Datei

Nachdem wir alle erforderlichen Objekte abgefragt haben, erstellen wir eine CSV-Datei, in der wir alle bis dahin ermittelten Felder als einzelne Spalten in einem durch Kommata getrennten Format zusammenfassen und organisieren können. Die action von Workato zur Verfügung gestellt wird, heißt Compose CSV. Hier können wir auch ein anderes Trennzeichen wie z. B. ein Semikolon angeben. Wir müssen die Spaltennamen in unserer CSV-Datei in das entsprechende Textfeld eingeben, wie in der Abbildung unten gezeigt.

CSV-Aktion in Workato zusammenstellen

Anschließend müssen wir unsere Spalten den Feldern zuordnen, die wir abgefragt haben. Dies geschieht, indem wir diese Felder in Form von Datenpillen aus früheren Schritten des Rezept und ziehen Sie die Pillen per Drag & Drop in die neu gebildeten Felder, die auf der Registerkarte Setup erstellt wurden. Diese Felder werden dynamisch erstellt, so wie wir sie in den Textbereich für die CSV-Spaltennamen eingeben.

CSV-Spaltenwerte als Datenpillen

Wir können auch einige Funktionen wenn wir eine Operation an einem unserer Felder durchführen wollen, bevor wir sie an das Ziel senden. Wenn wir zum Beispiel die Adressen verketten wollen, können wir einfach ein "+" zwischen den Feldern Datenpillen bei der Zuordnung zum Wert der Spalte Adresse wie unten gezeigt.

String-Verkettung in Workato

6. Senden von Daten an SFTP

Beim Übertragen von Daten an einen SFTP-Zielserver können wir die Funktion Datei auf den SFTP-Server hochladen wo wir zuerst die Verbindung zum SFTP-Server konfigurieren und sicherstellen müssen, dass sie gültig und aktiv ist. Danach müssen wir einige weitere Felder angeben (siehe unten). Hier fügen wir auch unsere CSV-Datei ein, die wir im vorherigen Schritt erhalten haben, damit sie unserer SFTP-Datei Action zugeordnet werden kann.

Datei auf den SFTP-Server hochladen Aktion

Damit ist unsere letzte Rezept sollte in etwa so aussehen:

SuccessFactors Employee Central nach SFTP-Rezept

In diesem Blog haben wir uns mit Triggern, SuccessFactors-Abfrageobjekten, Workato-CSV-Angeboten und SFTP-Verbindungen beschäftigt. Um Ihnen einen schnellen Start in Workato zu ermöglichen, haben wir dieses Rezept in der Workato-Community zur Verfügung gestellt hier.

Workato verfügt über eine Reihe weiterer Funktionen. Einige dieser Funktionen umfassen Rezeptfunktionen - zur einfachen Durchführung einer wiederholbaren Reihe von Aktionen, die Verwendung von RecipeOps zur Überwachung Ihrer Rezepte, die Erstellung benutzerdefinierter Aktionen mit HTTP-basierten APIs oder benutzerdefinierte Verbindungen mit benutzerdefinierten Feldern für SDK-Konnektoren. Mit Workato als Integrationspartner lässt sich eine Menge erreichen, und das iPaaS wird mit seiner Community, der gemeinsamen Ressourcenbibliothek und den speziellen Richtlinien und Dokumentationen des Workato Automation Institute immer besser. Also, fangen Sie einfach an zu erforschen!

Je effizienter die Digitalisierung und der Datenfluss sind, desto höher sind der Unternehmenswert und die Wettbewerbsfähigkeit.

Möchten Sie ein INTEGRTR werden?

DE