Hallo an alle ServiceNow-Fans! Willkommen zurück zum vierten und letzten Teil der Verstehen von ServiceNow Blog-Serie. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür. Lassen Sie uns in dieser weihnachtlichen Stimmung mit ein paar dekorativen Lichtern, einem dunkelgrünen Baum, etwas roter Heimdekoration und ein wenig ServiceNow-Lernen an der Seite feiern 😊.
Falls Sie die vorherigen Teile dieser Blogserie noch nicht gelesen haben, finden Sie sie hier:
- Verstehen von ServiceNow Teil 1: SNow-Fall : https://integrtr.com/understanding-servicenow-part-1/
- ServiceNow verstehen Teil 2: Der Kürbis des Schneemanns : https://integrtr.com/understanding-servicenow-part-2/
- Verständnis von ServiceNow Teil 3: Let it SNow : https://integrtr.com/understanding-servicenow-part-3/
In diesem Blog werden wir die Position von ServiceNow auf dem Markt und die Verbindung mit anderen Lösungen von Drittanbietern diskutieren. Genauer gesagt, werden wir uns ansehen, wie ServiceNow und SAP SuccessFactors zusammenarbeiten können. Am Ende dieses Blogs werden Sie in der Lage sein:
- Erzeugen einer X.509-Zertifikat zu SuccessFactors
- Entwurf und Verwendung der Action Designer über ServiceNow
- einrichten OAuth 2.0 Authentifizierung bei ServiceNow
- Laden von Datensätzen in eine Satz importieren mit Hilfe eines Datenquelle
Ohne Umschweife, fangen wir an!
Optionen für Drittanbieter
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Software von Drittanbietern mit ServiceNow zu verbinden. Wie in den vorangegangenen Teilen dieser Blogserie beschrieben, können Sie dies mit Hilfe von REST-Nachrichten, installiert Speichenund Aktionen, die von Fluss-Designer. Darüber hinaus können Sie auch Ihre eigene benutzerdefinierte REST-Anfrage erstellen, um ausgehende HTTP-Aufrufe zu tätigen.

SuccessFactors Spoke
Mit Hilfe des SuccessFactors Spokekönnen Sie einige Ihrer Entitäten und Daten in Ihrem SuccessFactors-System verwalten. Einige der Aktionen, die unter dieser Speiche verfügbar sind, umfassen das Abrufen von Mitarbeiterprofilen, Aufgaben und Standorten.
Ab der Version vom Dezember 2022 können Sie mit diesem Spoke bis zu 500 Datensätze bei voller Auslastung abrufen.
Der Spoke verbindet sich mit Ihrem SuccessFactors-System über Zeugnisse und Verbindungen die die SuccessFactors-Benutzerdaten gespeichert haben sollte.
Action Designer
Mit Hilfe des Action Designer, können Sie eine Reihe von benutzerdefinierten Aufgaben automatisieren. Der Aktionsdesigner reduziert die Komplexität eines Ablaufdesigners, indem er ein gewisses Maß an Modularität hinzufügt. Diese Aktionen sind über mehrere Abläufe hinweg wiederverwendbar.

Ausführung von Aktionen
Die Details zur Aktionsausführung geben Ihnen ein detailliertes Protokoll der Daten, die die Aktion abrufen konnte.
Wenn Ihre Ausgabe als Anhang gespeichert wird, ist sie in der Kontext-Datensatz als Anhang.
Wenn der Fehlerwert Null ist und wir eine Nutzlast erreichen können, war unsere REST-Anfrage erfolgreich.

SuccessFactors zu ServiceNow Szenario | Hands-on
In diesem Szenario werden wir die persönlichen Daten einiger Mitarbeiter von SuccessFactors abfragen, indem wir die ProPerson Einheit.
Schritt 1: OAuth 2.0 SAML Bearer-Zertifikat auf SuccessFactors
Bevor wir mit der Konfiguration unserer ServiceNow-Konfiguration beginnen, müssen wir unsere X.509-Zertifikat von SuccessFactors. Navigieren Sie dazu zur Transaktion Verwalten von OAuth2-Client-Anwendungen und klicken Sie auf Registrierung einer neuen Kundenanwendung. Sie sollten den folgenden Bildschirm erhalten:

Hier konfigurieren Sie die OAuth-Client-Anwendung wie folgt:
Unternehmen : Ihre SuccessFactors-Unternehmenskennung
Name der Anwendung : Geben Sie den Namen Ihrer Bewerbung ein
Beschreibung : Fügen Sie in diesem Abschnitt eine kurze Beschreibung hinzu
URL der Anwendung : Fügen Sie die URL Ihrer ServiceNow-Instanz hinzu
Hinweis: Wenn Sie möchten, dass nur bestimmte Benutzer dieses Zertifikat verwenden können, können Sie die Benutzer-IDs hinzufügen und es nur an diese Benutzer binden.
Klicken Sie auf X.509-Zertifikat generieren. Sobald das Zertifikat generiert ist, sollten Sie es herunterladen.
Im Zertifikat wird der private Schlüssel verwendet, der sich innerhalb der Tags BEGIN ENCRYPTED PRIVATE KEY und END ENCRYPTED PRIVATE KEY befindet.

Dies würde sich in den nächsten Schritten als nützlich erweisen.
Als nächstes klicken Sie auf das Feld Register Taste.
Jetzt sehen Sie ein neues Feld, das als API-Schlüssel wäre direkt über der Anwendungs-URL verfügbar. Notieren Sie sich diesen Schlüssel, da er in den nächsten Schritten verwendet wird.
Schritt 2: REST-Aktionsschritte
Gehe zu Fluss-Designer. In der Aktionen klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um eine neue Aktion zu erstellen.

Fügen Sie den Aktionsnamen "Fetch PerPerson Data from SuccessFactors" und eine kurze Beschreibung hinzu und klicken Sie auf Absenden.
Nachdem wir eine neue Aktion erstellt haben, wollen wir eine REST-Schritt.
Im Rahmen der Action Outline Panelklicken Sie auf die Schaltfläche "+" und wählen Sie die REST Option.


Sie sollten einen REST-Schritt erhalten, der etwa so aussehen sollte.

Wir möchten eine OAuth 2.0-Verbindung mit SuccessFactors herstellen. Zu diesem Zweck müssen wir 3 REST-Schritte durchführen:
- SAML-Bestätigung abrufen
- Benutzer-Token generieren
- Inhaber-Token validieren
Erstellen und konfigurieren wir nun jedes dieser Elemente.
1. SAML-Assertion abrufen
Der erste Schritt zur Einrichtung von OAuth 2.0 mit SuccessFactors besteht darin, die SAML-Behauptung von SuccessFactors. Stellen Sie in diesem Schritt sicher, dass Sie die Benutzerkennung die an die Grenzen des X.509-Zertifikat in Ihrem SuccessFactors-System.
In der Details zur Verbindung dieser REST-Schrittgeben Sie die folgenden Werte ein:
Verbindung : Inline-Verbindung definieren
Basis-URL : https://{server}.{sf}.eu/oauth/idp
Unter Details anfordernfügen Sie die folgenden Felder hinzu:
Bauantrag : Manuell
HTTP-Methode: POST
Unter Inhalt anfordernfügen Sie die folgenden Felder hinzu:
Art der Anfrage: Formular URL-codiert
Name | Wert |
---|---|
client_id | Fügen Sie den API-Schlüssel hinzu (wie in Schritt 1 beschrieben). |
Benutzer_id | Benutzerkennung (wie in Schritt 1 festgelegt) |
token_url | https://{server}.{sf}.eu/oauth/token |
privater_Schlüssel | Privater Schlüssel des X.509-Zertifikats (wie in Schritt 1 erhalten) |
2. Benutzer-Token generieren
Als nächstes fügen wir eine weitere REST-Schrittfortlaufend nach unserem SAML-Bestätigung abrufen Schritt mit der gleichen "+"-Taste und REST-Schritt Option. In diesem REST-Schritt verwenden wir die im vorherigen Schritt erhaltene Assertion, um unser Zugriffstoken zu erhalten. Zu diesem Zweck müssen wir per Drag & Drop die Antwortstelle Datenpille unseres vorherigen Schritts.
In der Details zur Verbindung dieser REST-Schrittgeben Sie die folgenden Werte ein:
Verbindung : Inline-Verbindung definieren
Basis-URL : https://{server}.{sf}.eu/oauth/token
Unter Details anfordernfügen Sie die folgenden Felder hinzu:
Bauantrag : Manuell
HTTP-Methode: POST
Unter Inhalt anfordernfügen Sie die folgenden Felder hinzu:
Art der Anfrage: Formular URL-codiert
Name | Wert |
---|---|
unternehmen_id | Fügen Sie die Unternehmens-ID Ihres SuccessFactors-Systems hinzu |
client_id | Fügen Sie den API-Schlüssel hinzu (wie in Schritt 1 beschrieben). |
Förderungsart | urn:ietf:params:oauth:grant-type:saml2-bearer |
Behauptung | Datenpille des Antwortkörpers des REST-Schritts "Get SAML Assertion" aus dem Datenbereich |
Bevor wir unsere Abfrage im nächsten Schritt testen. Lassen Sie uns die obigen 2 Schritte testen. Klicken Sie auf Speichern Sie und Test auf der oberen rechten Seite des Bildschirms.
Nachdem der Test abgeschlossen ist, Details der Aktion anzeigen.

Es sollte sich ein neues Fenster mit den Ausführungsdetails öffnen. Hier müssen wir die beiden folgenden Punkte überprüfen REST-Schritte die bisher konfiguriert wurden.
Blättern Sie nach unten zum Schritte umschalten und die Schritt 1 - Abrufen der SAML-Assertion [REST]-Ausgabedaten. Sie sollte wie folgt lauten:

Scrollen Sie weiter nach unten und sehen Sie sich die Schritt 2 - Benutzer-Token abrufen [REST] Ausgabedaten. Die Antwort sollte die folgenden Angaben enthalten.

Beachten Sie hier den Wert des Zugriffstoken die in unserem nächsten REST-Schritt verwendet werden soll.
3. Inhaber-Token validieren
Nachdem wir bestätigt haben, dass die beiden vorherigen REST-Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, fügen wir eine weitere REST-Schritt die im Wesentlichen unsere SuccessFactors-Abfrage ist, die durchgeführt werden muss, um die ProPerson Details von einigen Mitarbeitern aus unserem SuccessFactors-System. Diese Abfrage würde schließlich unsere Daten validieren Inhaberwertmarke. Ihr Handlungsschema muss so aussehen:

Wir möchten unsere Antwort in einem JSON-Format erhalten, also verwenden wir die Akzeptieren Abfrageparameter entsprechend anpassen.
In der Details zur Verbindung dieser REST-Schrittgeben Sie die folgenden Werte ein:
Verbindung : Inline-Verbindung definieren
Basis-URL : https://{server}.{sf}.eu
Unter Details anfordernfügen Sie die folgenden Felder hinzu:
Bauantrag : Manuell
HTTP-Methode: GET
Ressourcenpfad : /odata/v2/Person?$top=10
Überschriften:
Name | Wert |
---|---|
Inhaltstyp | anwendung/xml-dtd |
Akzeptieren | anwendung/json |
Autorisierung | Bearer (aus dem Antwortkörper des REST-Schritts "Get User Token") |
Speichern Sie, und führen Sie einen Test durch.
Sie sollten in der Lage sein, Ihre SuccessFactors-Nutzdaten in den Ausgabedaten unseres dritten REST-Schritts zu sehen.
Datenquelle
Jetzt haben wir unsere Verbindung zu SuccessFactors direkt von ServiceNow aus. Wir können diese Aktion auf mehrere Arten wiederverwenden. Sobald Sie Ihre Daten in ServiceNow haben, können Sie Ihre eigene ServiceNow-Datenbankarchitektur aufbauen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist mit Hilfe von Datenquellen. Wenn Sie eine neue Datenquelle in ServiceNow erstellen, können Sie sie direkt mit einem REST-Aktionsschritt ausführen.

Da unsere Nutzdaten im JSON-Format vorliegen, können wir auch hier unsere Daten entsprechend parsen.

Falls die eingehenden Daten weder im XML- noch im JSON-Format vorliegen, können Sie auch den benutzerdefinierten Skriptparser verwenden.
Beim Laden von Daten mit Hilfe von Datenquellen werden die Daten als Satz importieren.
Schlussfolgerung 🎄
Die Möglichkeiten sind endlos, wenn man zwei der größten Akteure in der Software-Welt miteinander verbindet. SAP SuccessFactors hat einen riesigen Markt im HR-Bereich, da eine Reihe von Unternehmen ihre HR-Daten dort speichern. ServiceNow wird auch in großem Umfang für Ticketing, Asset Tracking, Genehmigungsmanagement und vieles mehr verwendet. In Anbetracht des Szenarios, das wir in diesem Blog beschrieben haben, können wir Folgendes nutzen Karten umwandeln auf unseren Importsatz, um unsere Daten in einer ServiceNow-Tabelle zu erhalten. Diese ServiceNow-Tabelle kann in jeder Anwendung verwendet werden, die beispielsweise mit dem UI-Ersteller. Alternativ können wir weitere Anpassungen an unserer Tabelle vornehmen, indem wir die Strömungsdesigner.
Es gibt zahlreiche ServiceNow-Funktionen, die Sie erforschen und ausbauen können. Testen Sie in dieser Weihnachtszeit einige Aktionen und Abläufe, während Sie Ihre Briefe an den Weihnachtsmann schreiben! 🎅🏼
Bis dahin wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023!