ServiceNow verstehen Teil 2: Der Kürbis des Schneemanns

Von Ishita Datta

ServiceNow verstehen Teil 2: Der Kürbis des Schneemanns

Von Ishita Datta

Wenn die Kinder draußen Süßes oder Saures geben und die orangefarbenen Kürbisgesichter leuchten,

Der SNow-Mann automatisiert weiter, alle Arten von Integrationen, die Sie für richtig halten!

Willkommen zurück zum zweiten Teil der Verstehen von ServiceNow Blog-Serie! Im letzten Blog haben wir über die zahlreichen Funktionen gesprochen, die Ihnen helfen können, Ihr Datenmanagement mit ServiceNow besser zu automatisieren.

In unserem erster Teil (lesen Sie hier, falls Sie es noch nicht getan haben)haben wir über die Funktionen von ServiceNow gesprochen und darüber, wie ServiceNow am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. Dieser Blog wird Ihnen helfen, Ihre ServiceNow-Reise zu beginnen. Wir werden einige spezifische Anwendungen durchgehen, die mit dem Einfügen eines externen Datensatzes in eine bestehende Tabelle in ServiceNow verbunden sind. Am Ende dieses Blogs werden Sie in der Lage sein,:

  • Fordern Sie eine Instanz an und navigieren Sie durch die Jetzt Plattform.
  • C speichernRedaktionen auf ServiceNow.
  • HTTP-Methoden ausführen mit REST-Nachrichten.
  • Fügen Sie schließlich hinzu, verwenden Sie TableAPI um eine POST-Operation für eine Tabelle in ServiceNow durchzuführen.

Bevor wir uns mit den Grundlagen beschäftigen, sollten wir die Architektur von ServiceNow verstehen.

Die ServiceNow-Architektur

Obwohl ServiceNow's Jetzt Plattform als PaaS agiert, hat ServiceNow auch SaaS-Angebote, die unter der ServiceNow SaaS-Lizenzverwaltung. Es handelt sich dabei um ein Modell mit mehreren Instanzen, das die Benutzer unterstützt und ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis in Bezug auf Speicherung, Datenorganisation, DevOps usw. bietet. Die Now Platform hingegen stellt uns alle Entwickler-Tools zur Verfügung, mit denen wir unsere Anwendungspakete erstellen, unsere Workflows pflegen und neue Integrationen aufbauen können. Abgesehen von der Now Platform werden die Cloud-Services von ServiceNow in Form von Modulen angeboten. Dazu gehören HR Service Delivery, ITSM, CSM, SecOps, Business App Development und viele mehr.

Quelle: https://welpmagazine.com/salesforce-vs-servicenow/

Grundlegende Konzepte in ServiceNow

PDIs

Neue Benutzer, die ServiceNow kennenlernen möchten, können problemlos Zugang zu Personal Developer Instances (PDIs) erhalten und die Plattform erkunden. Um nach der Erstellung eines Kontos loszulegen, müssen Sie lediglich eine Instanz beantragen. Sobald die Warteliste für die Instanz abgelaufen ist, wird der Instanzzugang mit einem neuen Satz von Anmeldedaten gewährt. Dann können Sie sich bei der Instanz anmelden und durch die Now Platform navigieren.

Wie beantrage ich eine PDI?

Melden Sie sich bei Ihrem ServiceNow-Konto auf https://signon.service-now.com an.

Anmeldebildschirm

Nach dem Einloggen gehen Sie zu Ihrem Anfrage einer Instanz in der oberen rechten Ecke.

ServiceNow-Benutzerprofil

Wählen Sie dann eine Instanzversion Ihrer Wahl und klicken Sie auf Anfrage.

Aktuelle ServiceNow-Instanzversionen

Sobald eine Instanz angefordert wird, werden Sie auf die Warteliste für die Instanz gesetzt. Sobald die Instanz aus dem Pool verfügbar ist, werden Sie benachrichtigt und erhalten die Anmeldedaten für die Instanz, mit denen Sie sich bei Ihrer Instanz anmelden können.

Listen und Formulare

In ServiceNow werden die Daten verwaltet durch Listen und Formulare. Diese Listen sind im Grunde genommen Tabellen, in denen die Daten auf der gesamten Plattform verwaltet werden und die sortiert, durchsucht und auch bearbeitet werden können, wobei die Daten dynamisch an diese Änderungen angepasst werden. Wenn wir einen neuen Datensatz zu einer Liste hinzufügen wollen, müssen wir je nach Art der Liste oft ein Formular ausfüllen. Diese Formulare enthalten Felder, die den Werten der Listenspalten ähneln.

Beispiel für eine Liste in ServiceNow.
Beispiel für ein Formular in ServiceNow

Vorfälle auf der Now-Plattform

ServiceNow betreibt Incident Management durch Identifizierung und Protokollierung von Vorfälle. Diese Vorfälle werden verwendet, um Änderungen an den Daten zu verfolgen, die vorgenommen werden können. Wir können verfolgen, von wem der Vorfall erstellt wurde, einen bestimmten Vorfall einem Benutzer zuweisen und alle offenen Vorfälle anzeigen.

Die Now-Plattform

Beim Bau einer Jack-o-Lantern gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die Sie durchführen müssen. Angefangen bei der Beschaffung eines Kürbisses bis hin zur Formgebung des Kürbisses. Es gibt einen separaten Aufwand für den Aufbau einer Stromversorgung, um eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen. Und sollte die bevorzugte Lichtquelle eine Kerze sein, erfordert das ständige Wiederanzünden eine andere Art von Handarbeit. Ähnlich verhält es sich, wenn wir eine Anwendung erstellen wollen: Es gibt eine Reihe von Aufgaben und Aktionen, die zu befolgen sind. In der Welt der Software haben wir jedoch die Möglichkeit, diese Aufgaben zu automatisieren, so dass wir keine überflüssigen Aktionen wiederholen müssen. Genau dabei hilft uns die Now-Plattform. Dazu gehört die Verwendung von PDIs, mit deren Hilfe unzählige maßgeschneiderte Anwendungen erstellt werden können.

Sobald Sie sich bei Ihrer Instanz angemeldet haben, können Sie die Now Platform sehen. Die Benutzeroberfläche hat zwei Komponenten: die Banner und die Inhaltsrahmen. Das Banner befindet sich immer am oberen Rand jedes Bildschirms und enthält die Logos, Navigationsmenüs usw. Der Inhaltsrahmen ist der Canvas-Bereich in ServiceNow, der verschiedene Seiten in ServiceNow anzeigt - Dashboards, Tabellen, Formulare und alles andere, was in ServiceNow angezeigt werden kann.

Jetzt Plattform Dashboard

Die verschiedenen Tools und Anwendungen in ServiceNow sind unterteilt in System-Anwendungen auf die man mit dem Befehl Anwendungsnavigator. Um nach bestimmten Systemanwendungen zu suchen, muss der Alle auf der Registerkarte Banner verwendet werden kann. Der Filter auf dieser Registerkarte grenzt die Anwendungen ein, nach denen Sie unter einem bestimmten Modul suchen können. Auf diese Weise können Sie Anwendungen und Module schnell finden und sie für den schnellen Zugriff in separaten Registerkarten aufrufen.

Alle Registerkarten und Filteroptionen
  • Die Favoriten Die Registerkarte enthält alle angehefteten Anwendungen in ServiceNow.
  • In der Geschichte können wir alle zuletzt verwendeten Tools und Anwendungen anzeigen.
  • Unter Arbeitsbereichekönnen wir unseren eigenen bevorzugten Arbeitsbereich mit Datenvisualisierungskarten, anderen für uns relevanten Datenquellen mit Hilfe der UI-Builder.
  • Die Verwaltung führt uns zum Admin-Dashboard mit einer Admin-Ansicht der Anwendungs-Updates und anderen Admin-Zielen und Benachrichtigungen, die die leistungsbezogenen Statistiken über die Instanz vermitteln.

Zeugnisse und Bescheinigungen

Um auf API-Endpunkte oder andere Websites zuzugreifen, die eine obligatorische Authentifizierung vorsehen, können Sie alle Ihre Benutzeranmeldeinformationen in Verbindungen und Berechtigungsnachweise. Auf diese Weise kann derselbe Berechtigungsnachweis wiederverwendet und sicher verwaltet werden.

Es gibt mehrere Authentifizierungsoptionen, um Ihre Gutschriften zu speichern.

Verbindungen und Berechtigungsnachweise
Liste der möglichen Berechtigungsnachweise, die gespeichert werden können.

Wie kann ich hier einen neuen Berechtigungsnachweis einfügen?

Sie müssen lediglich die Art der Berechtigung auswählen, die Sie hinzufügen möchten, und das folgende Formular nach Ausfüllen aller Felder übermitteln. Das Formular für eine Basisauthentifizierung sieht etwa so aus:

Formular für grundlegende Anmeldedaten

REST-APIs bei ServiceNow

Es gibt mehrere REST-Optionen, die in ServiceNow vorhanden sind. Dazu gehören sowohl eingehende als auch ausgehende REST-Aufrufe. Sie können verwenden geskriptete REST-APIs, REST-Nachrichten, REST-Integrationen unter Verwendung der REST-API-Exploreroder Sie können auch eine benutzerdefinierte REST-Schritt als Aktion in IntegrationHub.

Beginnen wir mit der Erstellung einer ausgehenden REST-Nachricht mit REST-Nachricht.

Gehen Sie zunächst zum Alle Menü. Navigieren Sie zu System Web Services > Outbound > REST Message.

Für das Hinzufügen einer neuen REST-Nachricht sollten Sie einen Bildschirm wie unten gezeigt erhalten.

REST-Nachrichtenformular und HTTP-Methoden

In diesem Formular können Sie eine API-Berechtigung auswählen, die in der Datei Verbindungen und Berechtigungsnachweise Anwendung. Sobald Sie Ihre REST-Nachricht eingerichtet haben, können Sie sie ausprobieren, indem Sie eine neue HTTP-Methode und die Ausführung der TEST Option zu wählen.

Testdurchführung einer REST-Nachricht

Tabellen, APIs und alles dazwischen

In dieser gruseligen Jahreszeit werden wir die ServiceNow-Plattform mit API-Spinnweben schmücken, und zwar ganz allein. Und der geheime Hack, den wir verwenden werden, ist die ServiceNow TableAPI. Eine einfache Übung, die wir durchführen werden, ist das Hochladen einer Tabelle in ServiceNow mit einigen Daten.

Zunächst werden wir eine Tabelle erstellen - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dies zu tun. Wir werden eine Demo-Anwendung in der Application Engine Studio (AES) und unter dem Daten Abschnitt werden wir Eine Tabelle von Grund auf neu erstellen. Die Felder, die wir für die Tabelle hinzufügen werden, sind wie folgt:

  • vor_name
  • letzter_name
  • externalid
  • Monat
  • Anlass

Die von ServiceNow angebotene Tabellen-API hat spezifische Richtlinien, zu denen Sie weitere Details in deren Dokumentation. Zur Durchführung unseres Vorgangs, d. h. zum Einfügen eines Datensatzes in die Tabelle, müssen wir eine einfache POST-Anfrage durchführen, wie unten gezeigt:

Methode: POST

URL : https://{Ihr Instanzname}/api/now/table/{Tabellenname}

Körper:

{
    "vor_name": "Jack",
    "last_name": "Skellington",
    "externalid": "30102022",
    "Anlass": "Halloween",
    "Kostüm": "Pirat"
}

(Die Eingabedaten, die von ServiceNow direkt akzeptiert werden, liegen im JSON-Format vor).

Sie sollten die folgende Antwort erwarten:

HTTP-Antwort

Damit sollte der Datensatz erfolgreich in Ihre Tabelle eingefügt worden sein. Sie können den Datensatz mit der Schaltfläche Vorschau Taste auf dem Tisch.

Vorschaudatensätze der Zieltabelle in ServiceNow

Das ist alles, Leute

... für jetzt. Wir schließen den Blog für diesen Tag ab. Wie wir im heutigen Blog gesehen haben, sind die von ServiceNow angebotenen Systemanwendungen sehr umfangreich. Jede Anwendung hat mehrere Optionen, sei es in Bezug auf die Erstellung neuer Vorfälle oder das Ausprobieren von eingehenden oder ausgehenden APIs.

Als Nächstes werden wir weitere Blogs in dieser Serie veröffentlichen! In den kommenden Blogs werden wir uns eingehender mit den IntegrationHub auf ServiceNow und erkunden, wie wir dort unsere ETL-Szenarien durchführen können, wenn wir mit umfangreicheren Daten arbeiten. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein frohes Halloween! 

Bleiben Sie dran für mehr! Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/integrtr/

Je effizienter die Digitalisierung und der Datenfluss sind, desto höher sind der Unternehmenswert und die Wettbewerbsfähigkeit.

Möchten Sie ein INTEGRTR werden?

DE